Klein Elektrotechnik GmbH
Ein kleiner Überblick über unsere Referenzkunden,bei denen wir uns ganz herzlich für die Jahrelange Zusammenarbeit,bedanken !
Alstria Office Reit AG
Architekt M.Bock Köln
Architekt G.Rielke Köln
Architekt C. Quos Köln
Architekt Rebscher Köln
Architekt Bonfanti Wiehl
AOK Rheinland-Hamburg
ATU Overath
Bilfinger Real Estate In Serv GmbH
Bosch Car Service Rhein Berg
BBV Bergischer Bauverein
Christoffel GmbH
Center Shop
Ceranski GmbH
DMS Deutsche Möbelspedition
DRK Kreisverband
Dr. Meese GmbH
Freddy Cologne S.A.R.L
Luxembourg
Family Fitness
Ferlmann Fliesen GmbH Köln
Gerfer Transport Gmbh
Gottfried Stiller GmbH
" MEGABAD "
GSG Getränke Service
Haeger Wohnkultur GmbH
Hahn Inverstment Fonds
Hausverwaltung Ursula Lübbe
Josef Lamsfuß Tiefbau e.K.
KITA Moitzfeld
KITA Immekeppeler Strolche
Kath. Kirchengemeinde St. Laurentius
Kath. Bildungsforum
KSG Krankenhaus-Service Gesellschaft
Küchentreff Riedel GbR
Kwom Graphix
Löwen Center Service GmbH
Marien Krankenhaus gGmbH
Matratzen Concord
Nowak Sanitär GmbH
Outlet Center GmbH
Papandreou Karosserie / Lack Overath
Praxis im Triangle Köln
Peter Niesen GmbH & Co. KG
Provinzial Hackländer Stefer Oedelshoff OHG
Provinzial Schadensmanagment
PTS Reinigungssysteme GmbH
Ramms Garten und Landschaftsbau BGL
Reifen Henrich
Rentax Gesellschaft für Grundbesitz
Rheinisch Bergischer Kreis
Robus GmbH
Saint Gobain ISOVER G+H AG
Schenker Deutschland AG
Schmersal-Böhnke und Partner BGL
Schlachthof Moellers Köln
Servos, Winter & Partner GmbH
Spielkisten Automatenaufstellungsgesellschaft
Stadt Bergisch Gladbach
Stiftung Leuchtfeuer
Sydow Garten und Landschaftsbau BGL
TuS Immekeppel
TuS Moitzfeld
Technolam GmbH
Tischlerei Cetraro
Tragwerk Bauingenieure
Treureal Property Management GmbH
Vato Trocknungs- und Sanierungstechnik
V+V Hückelhoven
WurstWilli Dortmund / Essen
WohnWert Immobilien Köln
Wester IT Systeme
Willems Ingenieurgesellschaft
Winter-Jansen-Lamsfuß Anwälte
Würth GmbH & CO KG
Und natürlich unsere unzähligen Privatkunden, die für das Unternehmen
unerlässlich sind.
Datenschutzerklärung:
Datenschutz
Gemäß Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) informieren wir Sie Nachfolgend über unseren Datenschutz.
Sie finden hier Informationen über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Webseite. Im Hinblick auf die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „personenbezogene Daten“ oder deren „Verarbeitung“ verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann
Ihr Browser übermittelt beim Zugriff auf unsere Webseite aus technischen Gründen automatisch Daten an unseren Webserver. Es handelt sich dabei unter anderem um Datum und Uhrzeit des Zugriffs, URL der verweisenden Webseite, abgerufene Datei, Menge der gesendeten Daten, Browsertyp und - version, Betriebssystem sowie Ihre IP-Adresse. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken ausgewertet und im Anschluss gelöscht.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Unsere Internetseiten verwenden an mehreren Stellen Cookies. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie haben die Möglichkeit, diese Funktion innerhalb Ihres Browsers zu deaktivieren oder so einzustellen, dass Sie im Einzelfall bestimmen können, ob ein Cookie akzeptiert werden soll oder nicht. In diesem Fall kann es jedoch zu Einschränkungen der Bedienbarkeit unserer Website kommen.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)
Klein Elektrotechnik GmbH
Moitzfeld 36
51429 Bergisch Gladbach.
Personenbezogene Daten
Sie können unsere Webseite ohne Angabe personenbezogener Daten besuchen. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (wie Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesen Zwecken erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten). Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie dies für den geannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen berücksichtigt. Auf Anordnung der zuständigen Stellen dürfen wir im Einzelfall Auskunft über diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum erforderlich ist.
Auskunftsrecht
gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie das jederzeitige Recht, Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, sowie über das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling und ggf. aussagekräftigen Informationen zu deren Einzelheiten verlangen;
Zur Auskunftserteilung wenden Sie sich bitte an den Anbieter unter den Kontaktdaten im Impressum.
Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist;
gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben;
gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen;
gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen. Dies hat zur Folge, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte, für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen und
gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder unseres Kanzleisitzes wenden.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Möchten Sie von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht Gebrauch machen, genügt eine E-Mail an: info@klein-elektro.com
Impressum
Klein Elektrotechnik GmbH
Moitzfeld 36
51429 Bergisch Gladbach
Gesellsch-Geschäftsführer: Thorsten Klein
Telefon: 02204 2064372
Telefax: 02204 2064375
info@klein-elektro.com
Umsatzsteuer ID: DE240385269 nach §27a
Gerichtstand: Amtsgericht Bergisch Gladbach
Registergericht: Amtsgericht Köln HRB
Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.
Haftungshinweis:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Eine Garantie oder Haftung für die Aktualität, Korrektheit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Angaben ist ausgeschlossen. Aus den hier beschriebenen Themenbereichen können keine Rechtsansprüche hergeleitet werden. Angebote sind in allen Teilen unverbindlich.
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG):
Die Klein Elektrotechnik GmbH nimmt an dem Schlichtungsstellenverfahren gemäß dem Gesetz über die alternative Streitbelegung nicht teil.
Copyright © All Rights Reserved